Geschichte der Goldmünzen
Die Geschichte der Goldmünzen geht weit zurück. Schon im Altertum kam man auf die Idee Gold in Münzform zu gießen und mit verschiedensten Prägungen zu versehen. Sie zählte Jahrhunderte lang zu den beliebtesten Zahlungsmitteln und wurde in dieser Zeit immer weiter entwickelt. Heut zu Tage werden Goldmünzen nur noch für Sammler, zum Gedenken oder als Anlagen verwendet.
Bereits im 7. Jahrhundert vor Christus zahlten die Menschen mit Gold. Dieses musste jedoch jedes Mal genauestes abgewogen werden. Der lydische König Kroisos ließ im 6. Jahrhundert vor Christus die ersten Goldmünzen prägen. Diese waren in Größe und Gewicht gleich, so dass sie als einheitliches Zahlungsmittel verwendet werden konnten.
Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte jedes Land seine eigenen Prägeverfahren und versah sie mit individuellen Motiven. Meist waren die derzeitigen Herrscher auf den Goldmünzen abgebildet.
Zum Beginn des Ersten Weltkrieges endete dann schließlich die Ära der Goldmünze als Zahlungsmittel. Der Goldanteil war in den Ländern zu verschieden. Die Niederlanden und Österreich waren die letzten Länder, die die Goldmünze als Zahlungsmittel im Umlauf hatten. 1937 endete jedoch auch hier die Zeit der Goldmünze.
1967 wurde in Europa die erste Goldmünze geprägt, die ausschließlich zu Anlagezwecken dient. Der Preis wird täglich, aufgrund des Goldwertes an der Börse neu festgelegt. Diese Münze ist unter den Namen Krügerrand bekannt.
Goldmünzen heute
Die Münzen sind heute im Internet in vielen verschiedenen Motiven und Variationen erhältlich. Bezahlen können Sie mit diesen Münzen jedoch nicht. Sie dienen lediglich als Gedenkstücke oder Anlagen. Auch Sammler haben großes Interesse an den geprägten Münzen.
Goldmünzen als Wertanlage
Trotz der schwankenden Goldpreise kann man sagen, dass der Goldwert in den letzten Jahrzehnten gestiegen ist. Das macht die Goldmünze zu einer sehr guten Geldanlage. Tatsächlich erfreut sich die Münze einer großen Beliebtheit. Ihr ansprechendes Design macht sie zu einem schönen Ausstellungsstück und sichert gleichzeitig Ihren Besitz.